Kreativität und Musikalität lassen sich durch ein bestimmtes Mikrofon nicht steigern, aber ausgewählte hochwertige Technik kann in den richtigen Händen einen entscheidenden Beitrag dazu leisten, die einzigartige Performance eines Künstlers einzufangen.
Darum wird im Tonstudio Meifert nur sorgsam ausgewähltes Equipment verwendet.
Mikrofone
- Avantone CV-12
- Audio Technica AT4050 (2x), AT4033a
- Beyerdynamic M 160
- Microtech Gefell M93 / MV691 (3x)
- Microtech Gefell M70 / MV692 (2x)
- Microtech Gefell UM70 / MV692
- Neumann TLM 107, TLM 103, KM 140, KM 184 (6x)
- Røde NTR (2x), NT5 (4x), NTG3
- …
Mikrofonverstärker und Wandler
- Focusrite ISA Two
- Lake People MicAmp C-360
- RME Octamic II
- SPL Goldmike (2x)
- GAP Pre-73 MkII
- Lynx Aurora 16 VT-HD
- AVID HD I/O
- RME Fireface UCX II
Abhöre
- ME Geithain RL-904 Referenzmonitor (Stereo)
- B&W 805S (5.1 Surround)
- ADAM Audio A5 pro (Stereo)
- SPL Phonitor mini
- Beyerdynamic DT-770 pro (3x)
- Beyerdynamic DT-231 pro (3x)
- AKG K 242 HD
Aufzeichnung / Software
Studio:
- Apple Mac Pro
- AVID HDX, Pro Tools Ultimate
- AVID D-Command ES
- diverse PlugIns (vollständige Liste bei Interesse auf Anfrage)
- 1/4″ Halbspur Bandmaschinen ReVox PR99 MkII, B77
Mobil:
- Apple Macbook Pro
- AVID ProTools Studio
- Zoom F8 Fieldrecorder
Instrumente
- Sauter Klavier
- …
Sonstige Studiogeräte
- Bricasti M7 (Hallgerät)
- Lexicon MX400 (Hallgerät)
- SPL Qure (Röhren/LC-Equalizer)
- Plattenspieler (33/45/78 Upm, auch Schellack)
- 1/4“ Halbspur Bandmaschinen (9,5 / 19 / 38 cm/s)
- MC-und MD-Player